FACHANWALT FÜR BANK- UND KAPITALMARKTRECHT
Newsletter vom {date}
Hiermit erhalten Sie die neueste Ausgabe unseres Newsletters zu den Themenbereichen Bank- und Kapitalmarktrecht, Inkasso/Forderungsmanagement und Wirtschaftsrecht, mit dem wir einen zusätzlichen Service für unsere Mandanten, Geschäftspartner und sonstige Interessierte anbieten möchten.
Das gesamte Team der Kanzlei wünscht Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018 !
Mit freundlichen Grüßen
Patrick M. Zagni
Rechtsanwalt und Fachanwalt
für Bank- und Kapitalmarktrecht
Lehrbeauftragter der Hochschule für
Umwelt und Wirtschaft Nürtingen-Geislingen
Verjährung zum 31.12.2017 beachten !
Zahlreiche Ansprüche verjähren Ende des Jahres - noch dieses Jahr aktiv werden
Spätestens zum 31.12.2017 verjähren die meisten Ansprüche, die 2014 oder später entstanden sind (sog. 3jährige regelmäßige Verjährungsfrist des § 195 BGB). Darunter fallen nahezu sämtliche Ansprüche aus Vertrag, aber auch Schadenersatzansprüche.
Verjährung bedeutet, daß der Gläubiger seine Rechte nicht mehr durchsetzen kann. Der Gläubiger muss zur Unterbrechung der Verjährung gerichtliche Maßnahmen einleiten (wie z.B. Klage oder Mahnbescheid).
Wir raten deshalb dringend an, geeignete Maßnahmen noch in 2017 in die Wege zu leiten.
EuGH stärkt Verbraucherrechte bei Fremdwährungskrediten
Entscheidung des EuGH stärkt die Position von Verbrauchern entscheidend
Immobiliendarlehen in Fremdwährung – vorzugsweise in Schweizer Franken oder Japanischen Yen – sind in den vergangenen Jahren für zahlreiche Kreditnehmer in ganz Europa zur teuren Kostenfalle geworden. Nunmehr hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) konkrete Aussagen zu den Aufklärungspflichten der Banken getroffen. ... Weiterlesen
"Dieselgate" - Wertverlust von Diesel-PkW schadet Leasingnehmer
Deutsche Politik weigert sich weiterhin, Autokunden zu unterstützen
Was in der gesamten Diskussion über manipulierte Software oder Kartellvorwürfen der Autohersteller völlig untergeht, sind die möglichen enormen Folgen für die Autokunden. .... weiterlesen
BGH: Bearbeitungsgebühren auch bei Darlehen an Unternehmen nicht zulässig
Wegen drohender Verjährung ist aber schnelles Handeln erforderlich
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 04.07.2017 in zwei lange erwarteten Grundsatzentscheidungen entschieden, daß die von Kreditinstituten vorformulierten Bestimmungen über sog. "laufzeitunabhängige Bearbeitungs-entgelte" (Bearbeitungsgebühren) auch in gewerblichen Darlehensverträgen unwirksam sind. ... weiterlesen
Widerruf von Autokrediten und Leasingverträgen
Alternative zu teuren Verträgen prüfen lassen
Zahlreiche Überprüfungen von Kredit- und Leasingverträgen haben ergeben, daß die dort verwendeten Widerrufsbelehrungen fehlerhaft gewesen sind. Betroffene Autofahrer können mit einem Widerruf auch noch Jahre nach Vertragsabschluss und auch nach Vertragsende davon profitieren ...weiterlesen
Weitere Spezialisierung: Fachanwalt für Versicherungsrecht
Die Kanzlei ZagniRechtsanwalt erweitert ihre Kernkompetenzen und das Dienstleistungsspektrum mit permanenter Weiterbildung und Spezialisierung ! Rechtsanwalt Patrick M. Zagni wird Anfang 2018 den Kurs zur Erlangung des "Fachanwalts für Versicherungsrecht" absolvieren. Neben dem Bankrecht werden wir ab sofort Mandate im Versicherungsrecht mit der notwendigen Fachkenntnis betreuen können.
Inkasso / Forderungsmanagement
Die Überschreitung von Zahlungszielen ist inzwischen eine gängige Praxis geworden und kann sowohl für Firmen als auch für Privatpersonen zu existenzgefährdenden wirtschaftlichen Nachteilen führen. Deshalb sollten Sie bereits bei geringfügiger Überschreitung von Zahlungsfristen sofort reagieren - die Chance, noch an Ihr Geld zu gelangen, ist umso höher, je weniger Zeit seit Fälligkeit Ihrer Forderung vergangen ist.
Wir übernehmen für Sie das komplette Forderungsmanagement - kompetent, effizient und schnell, alles "aus einer Hand" ... weiterlesen
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier, um sich abzumelden.
ZagniRechtsanwalt
Kesselstrasse 19
D-70327 Stuttgart / Germany
Telefon: + 49 (0)711 / 94 55 855 - 0
Telefax: + 49 (0)711 / 94 55 855 - 20
http://www.zagni-recht.de
Impressum
Zweigstellen:
Alt-Kaulsdorf 107
12621 Berlin
Telefon: + 49 (0)30 / 818 649 - 97
Telefax: + 49 (0)30 / 818 649 - 96
Auf'm Plätzle 6
87435 Kempten
Tel.: + 49 (0)831 / 540 53 40
Fax: + 49 (0)831 / 511 212
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |